Für die SPD-Ratsfraktion ist der jetzt beschlossene Duisburger Queer-Aktionsplan ein starkes Signal für Vielfalt und Akzeptanz. Auf Initiative der SPD legte die Verwaltung nun einen aus 25 Zielen in acht zentralen Handlungsbereichen bestehenden Aktionsplan gegen Queerfeindlichkeit und Diskriminierung vor, der am Montag in der Ratssitzung verabschiedet worden ist.

„Gerade in Zeiten, in denen CSD-Kundgebungen bedroht oder gar abgesagt werden müssen, ist es wichtiger denn je, ein klares Zeichen für Vielfalt und Solidarität zu setzen. In Zusammenarbeit mit der queeren Community ist nun ein Konzept entstanden, das alle Lebensbereiche abbildet. Der Queer-Aktionsplan ist ein weiterer wichtiger Schritt für ein buntes, offenes und solidarisches Duisburg“, sagt Andrea Demming-Rosenberg, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin im Gleichstellungsausschuss.