Sebastian Haak

Sebastian Haak hat die SPD elf Jahre lang im Rat der Stadt Duisburg vertreten. Zuvor war er bereits von 2009 bis 2015 Mitglied der Bezirksvertretung Hamborn, zuletzt als Fraktionsvorsitzender. Beruflich als geschäftsführender Gesellschafter in einer Duisburger Agentur für digitale Kommunikation tätig, brachte er seine Expertise als wirtschafts- und digitalpolitischer Sprecher in die Fraktionsarbeit ein. Außerdem vertrat er die SPD-Fraktion im Verwaltungsrat der Wirtschaftsbetriebe.

In Neumühl war er das, was man einen echten sozialdemokratischen Kümmerer nennt. Er setzte sich für die Vereine – vom Sport bis zum Karneval – ein, kämpfte für bessere Straßen, Schulen und Kitas und spielte eine Schlüsselrolle dabei, die Probleme rund um die Immobilie Otto-Hahn-Straße in den Griff zu bekommen. Sebastian Haak kommunizierte seine Politik – sowohl in den sozialen Medien als auch vor Ort durch Bürgerversammlungen und in Gesprächen.

Philipp Dengel

Philipp Dengel gehörte in den vergangenen fünf Jahren dem Duisburger Stadtrat an. Als Betriebsrat bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann setzte er sich besonders für die Sicherung des Stahlstandorts Duisburg und den Erhalt der Industriearbeitsplätze ein.

Ein weiteres Herzensthema war für den Ratsherrn für Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd der Schutz der Natur im Duisburger Süden – vor allem in Mündelheim, wo er sich gegen den Kiesabbau stark machte. Der leidenschaftliche Hobbyfußballer brachte sich in mehreren Ausschüssen ein: im Betriebsausschuss DuisburgSport, im Betriebsausschuss für städtische Immobilien sowie im Rechnungsprüfungsausschuss.

Stefan Krause

Stefan Krause war von 2020 bis 2025 Mitglied des Rats der Stadt Duisburg. Zuvor hat er in der Bezirksvertretung Walsum Verantwortung getragen. Der gelernte Erzieher, der in einem Seniorenstift arbeitet, setzte sich mit großer Leidenschaft für die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen und der Duisburger Schullandschaft ein. Als Ratsherr für Alt-Walsum, Aldenrade-Süd und Fahrn-West brachte er sich zudem in die Arbeit der Ausschüsse für Umwelt, Klima und Naturschutz, für Ordnungs- und Bürgerangelegenheiten sowie im Jugendhilfeausschuss ein.

Vanessa van Bösekoem

Vanessa van Bösekoem hat die letzten fünf Jahre die SPD im Rat der Stadt Duisburg vertreten – davor gehörte sie der Bezirksvertretung Meiderich/Beeck an. Die Verwaltungsfachwirtin beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Meiderich war Mitglied im Digitalisierungsausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Kulturausschuss. Die Förderung von Kunst und Kultur lag der Ratsfrau für Obermeiderich besonders am Herzen – und dass diese in allen sieben Bezirken Duisburgs ihren festen Platz hat.

Dr. Lothar Tacke

Dr. Lothar Tacke war von 2022 bis 2025 Mitglied des Rates der Stadt Duisburg. Zuvor gehörte er seit 2006 der Bezirksvertretung Mitte an, zuletzt als Vorsitzender der SPD-Fraktion.

Der pensionierte Universitätsdozent im Fachbereich Biologie engagierte sich in den Ausschüssen für Umwelt, Klima und Naturschutz, Ordnungs- und Bürgerangelegenheiten sowie für Stadtentwicklung und Verkehr. Besonders am Herzen lagen dem Ratsherrn für Neuenkamp/Kaßlerfeld/Altstadt-West der Schutz und die Pflege der Duisburger Wälder, eine saubere Umwelt sowie die nachhaltige Weiterentwicklung seines Bezirks.

Jürgen Lowey

Jürgen Lowey war seit April 2025 für die SPD Mitglied des Stadtrates. Der Berufssoldat war kurzzeitig nachgerückt. Als Vertreter für Untermeiderich und Mittelmeiderich-Nord machte er sich stark für eine gut ausgebaute Infrastruktur, attraktive Freizeitmöglichkeiten, bezahlbaren Wohnraum und eine zukunftsfähige Energieversorgung.