25. Februar 2025
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Schritt, um die Wärmeversorgung von Städten und Gemeinden klimaneutral zu gestalten und so Deutschlands Klimaziele bis 2045 zu erreichen. Duisburg ist in diesem Prozess bereits gut aufgestellt, wie die Stadtverwaltung...
24. Februar 2025
Die deutsche Schauspiellegende Uschi Glas kennt Schulen aus verschiedenen Perspektiven: einerseits als etwas überforderte Lehrerin in dem Kultfilm „Fack ju Göhte“, andererseits als engagierte Unterstützerin von Schülerinnen und Schülern. Seit 2009 setzt sie sich mit...
3. Dezember 2024
Duisburg macht einen großen Schritt in Richtung eines modernen und leistungsfähigen Nahverkehrs. Der Stadtrat hat die umfassende Optimierung des Bus- und Straßenbahnnetzes beschlossen, die ab 2025 schrittweise umgesetzt wird. Mit einem klaren Fokus auf...
3. Dezember 2024
Mit einem zukunftsweisenden Beschluss hat der Rat der Stadt Duisburg in seiner letzten Sitzung des Jahres die vorgezogene Gründung der neuen Gesamtschule Mitte-Süd zum kommenden Schuljahr 2025/2026 auf den Weg gebracht. Das Projekt ist ein wichtiger Meilenstein in der...
26. November 2024
In der letzten Ratssitzung stand eine wichtige Entscheidung an: Soll die Grundsteuer in Duisburg künftig mit einheitlichen oder gesplitteten Hebesätzen erhoben werden? Der Rat hat sich mit breiter Mehrheit für gesplittete Hebesätze ausgesprochen, um eine gerechtere...
26. November 2024
Duisburg bleibt auf einem stabilen finanziellen Kurs und setzt gezielte Akzente in sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Bereichen. Trotz der allgemein herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Lage – gekennzeichnet durch steigende Sozialkosten, höhere...