Blog

Duisburger Innenstadt nach Corona stärken
Für Handel, Gastronomie und Kultur war die Corona-Pandemie eine schwierige Zeit. Die Lockdownphasen betrafen besonders stark die genannten Branchen. Mit Schließungen und Teilschließungen kamen Verluste und Existenzängste. Auch jetzt noch sind Teile der Branchen von...

Wissenschafts- und Technologiezentrum in Wedau geplant
Ich war einer der letzten Mitarbeiter des Ausbesserungswerks der Bahn in Wedau. In der anstehenden Ratssitzung beschließen wir nun einen neuen Rahmenplan für die Entwicklung genau dieser Fläche. Hier soll ein modernes Wissenschafts- und Technologiezentrum entstehen....

Gute Wirtschaft und mehr Arbeitsplätze für Duisburg
-Neustrukturierung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung- Der Wirtschaftsstandort Duisburg hat viel Potenzial. Starke Industriezweige wie Stahl, Chemie und der größte Binnenhafen Europas, aber auch neue Technik- und Dienstleistungsbranchen prägen diese Stadt wie...

Rote Karte für Gewalt im Fußball
Gewalt im Amateurfußball hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Das betrifft nicht nur die Anzahl der Fälle, sondern vor allem die Härte der Gewalt. Das wollen wir nicht hinnehmen. Deshalb wurde ein Duisburger Konzept gegen Gewalt im Fußball entwickelt. Gewalt wird...

Soziale Stadt Hochfeld – Ein Stadtteil entwickelt sich
In Hochfeld ist in den letzten Jahren viel passiert. Der Stadtteil ist seit Beginn der Förderprogramme von Land, Bund und EU im Aufbruch. Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Hochfeld gehen wir die Herausforderungen des Stadtteils aktiv mit einer...

Zentrum für Erinnerungskultur wird erweitert
Vor einigen Jahren wurde das Zentrum für Erinnerungskultur gegründet. Es hat bereits einen festen Platz in Duisburg. Nun soll das Gebäudeensemble aus Kultur- und Stadthistorischem Museum, Stadtarchiv und Zentrum für Erinnerungskultur am Johannes-Corputius-Platz 1...

Duisburg bewirbt sich um Modellprojekt Smart Cities
Duisburg geht einen weiteren Schritt in Richtung Smart City und treibt damit die Digitalisierung in verschiedenen Lebensbereichen voran. Mit der Bewerbung um das Modellprojekt „Smart Cities“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat bewirbt sich die Stadt...

Attraktives Wohnen und Einkaufen in Duisburg-Rahm
Neue, attraktive Wohnquartiere entstehen in der gesamten Stadt und dienen der Einwohnerförderung, wie zum Beispiel das „Mercatorviertel“ in Stadtmitte, das „Barbara-Quartier“ in Neumühl, „Am Alten Angerbach” in Huckingen oder das Neubauprojekt „6-Seen-Wedau“. Ein...

Öffentlichen Nahverkehr in den Stadtbezirken verbessern
Mit der Einführung des Nahverkehrsplans wurden bereits zahlreiche Verbesserungen für alle Duisburgerinnen und Duisburger umgesetzt, die mit Bussen und Bahnen unterwegs sind. Damit helfen wir ihnen ganz konkret im Alltag und leiten die Verkehrswende ein, die für das...
KALENDER
Hier finden Sie aktuelle Termine der Duisburger SPD-Ratsfraktion.
Kontakt:
Sie haben ein Anliegen?
Wir kümmern uns darum!
Krummacherstr. 33
47051 Duisburg
0203/288247
fraktion@spd-duisburg.de
Facebookseite
Wahlkreiskarte:
Finden Sie Ihr persönliches Ratsmitglied mit unserer Wahlkreiskarte: